SchlaflosigkeIt in Krisenzeiten

Die momentane Krisensituation ist für jeden Menschen herausfordernd. Nicht selten ist Schlaflosigkeit ein großes Thema bei vielen Menschen. Hier spreche ich ganz besonders - weil ich selbst betroffen bin - hochsensible Menschen an. Im Schlaf verarbeiten wir all die Informationen, die wir über den Tag ins System aufnehmen. Kommt die Regeneration zu kurz, können die Folgen verheerend sein.

Es ist wirklich für jeden gerade eine absolute Ausnahmesituation, die wir so noch nicht hatten. Die dunkelsten Schattenthemen werden momentan an die Oberfläche befördert und das geschieht meistens in der Schlafphase, da während des Schlafes der Zugang zum Unterbewusstsein frei ist. Man wird wach und weiß gar nicht warum und schon geht der Gedankenzug los, gefolgt von einem aufwühlenden “Coctail” aus Emotionen und Energieströmen. Es werden eigene aber auch kollektive Themen verarbeitet, denn ob wir es glauben oder nicht, wir sind ausnahmslos alle miteinander vernetzt.

Die Frage ist, was kann ich tun, wenn ich wach werde und nicht schlafen kann oder erst gar nicht in den Schlaf finde?

Ich will hier gar nicht so sehr auf die offensichtlichen Vorteile von Yoga & Meditation eingehen und dir erzählen wie wundervoll das ist und wie gut man danach schlafen kannst. Ich will ganz realistisch einen Trick verraten, den du dir zu Nutze machen kannst, damit DU wieder natürlich in den Schlaf findest.

Wenn du wach werden solltest, dann überlege nicht lange, greife zu deinem Smartphone und höre dir einfach eine von den unzähligen geleiteten Meditationen an, die frei im Netz verfügbar sind. Oder lege dir eine schöne Entspannungsmusik ein und lass die sanften Töne deine Gedanken und Sorgen davon tragen. Solltest du noch nicht so viel Erfahrung haben mit Tiefenentspannung oder Meditation wird es dir sehr schnell gelingen einzuschlafen. Wenn du nachts aufwachen solltest, setz dich aufrecht auf dein Bett und versuche mal für einige Zeit deinen Atem zu beobachten. Du wirst ziemlich schnell müde werden, da dein Verstand so eine monotone Beschäftigung nicht gewohnt ist und dich dann lieber schlafen lässt. Für alle, die mit solchen Entspannungs- und Meditationstechniken vertraut sind, ist die Meditation in der Nacht eine wundervolle Art zu regenerieren. Es gibt fast keine bessere Zeit für eine tiefe Meditation. Es ist immer nur das, was wir aus der Zeit machen. Du hast immer die Wahl, zu grübeln oder eine bessere Erfahrung zu machen.

Namasté
IngaYoga